
Februar 2019
Durch das Programm führt Dr. Gerhard Schmid, Emerging Riskmanager, Munich Re.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Status Quo, Zukunftstrends und regulatorische Zwänge der Industrieversicherung", "Digitaler WANDEL – Die Industrieversicherung zwischen antiker und digitaler Welt" sowie "Aktuelle Entwicklungen in der D&O-Versicherung" werden diskutiert.
Juni 2019
Durch das Programm führt Dr. Gerrit Böhm, Mitglied der Vorstände, VOLKSWOHL BUND Versicherungen.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Effizienz- und Effektivitätsbetrachtungen", "Möglichkeiten und Grenzen von Blockchain" sowie "Best Practice: Blockchain in der Umsetzung" werden diskutiert.
September 2019
Durch das Programm führt Hans-Wilhelm Dünn, Präsident, Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Die aktuelle Bedrohungs- und Sicherheitslage", "Schutz Kritischer Infrastrukturen" sowie "Der „Produktionsfaktor Mensch“ – Risiko- oder Alarmfaktor?" werden diskutiert.
Juli 2020
Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Online-Seminar „Corona und der Digitalisierungsschub: Innovatives Bestandsführungssystem IDIT“ am 9. Juli 2020 von 11-12 Uhr Durch Corona erlebt die Versicherungsbranche einen klaren Digitalisierungsschub, der auch die Unternehmenskultur nachhaltig verändern wird. Hannes Ametsreiter, Deutschland-Chef von Vodafone, prognostiziert sogar "den größten Auftrieb für die Digitalisierung in Deutschland aller Zeiten". CIO vom 30.03.2020 Implementierung und Integration von Bestandsführungssystemen stellen Versicherungsunternehmen immer noch vor große Herausforderungen. Durch die Digitalisierung ergeben sich jedoch neue und noch nie da…
Erfahren Sie mehr »Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Online-Seminar „Vertriebs-, Service- und Partnerportale – digitale Frontendlösungen für Versicherer“ am 15. Juli 2020 von 11-12 Uhr
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Melden Sie sich jetzt an zur Vorstellung der Insurtech Studie mit Prof. Elert von der Hamburger Schule of Business Administration und sum.cumo am 27. Oktober 2020 von 10:00-11:30 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Durch das Programm führt Prof. Dr. Jörg Puchan, Prof. für Angewandte Informatik, Hochschule München. Spannende Themen wie zum Beispiel "Bestands- und Verwaltungssysteme: Innovationen auf dem Prüfstand – Status Quo und Ausblick", "Was leisten moderne BFM bei Produktinnovationen?" sowie "BFM und Next Step Digitalisierung – Was leisten KI, und Cognitive Process Automation für die Bestandsführung?" werden diskutiert.
Erfahren Sie mehr »