
Veranstaltung Navigation

Nachhaltigkeit in der Assekuranz
Themen:
- Rahmenbedingungen
- Politische, rechtliche und regulatorische Faktoren
- EU-Taxonomie
- Kapitalflüsse in nachhaltige Investitionen umlenken
- Integration von Nachhaltigkeit in das Risikomanagement
- Förderung von Transparenz und Langfristigkeit in Finanz- & Wirtschaftstätigkeit (Offenlegungsverordnung)
- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Soziodemographische Aspekte und Wertewandel
- Marktlage – Aktueller Stand in der Finanzbranche
- Die Dimensionen der Nachhaltigkeit und Ihre Umsetzbarkeit
- Ökologie ∙ Ökonomie ∙ Soziologie
- Transformieren statt Konservieren
- Ansatzpunkte für Nachhaltigkeit im Versicherungsunternehmen
- Versicherungsunternehmen im Nukleus der Nachhaltigkeit
- Sparten (Unfall – KfZ – Hausrat – Gebäude – LV)
- Funktionen (Schaden/Leistung – Betrieb – Vertrieb)
- Querschnittsfunktionen (IT – Personal – Regulatorik)
- Kapitalanlage
- ESG-Kriterien – Perspektiven und Risiken
- Impact Investing – mehr Raum in der Kapitalanlage
- Nachhaltige und klimafreundliche Kapitalanlagen auf den Prüfstand
- Rentabilität ∙ Wertstabilität ∙ Fungibilität
- Risikoabsicherung
- Nachhaltige Risikoabsicherung – Chancen für die Assekuranz
- Klimawandel – Veränderung der Parameter zur Risikoanalyse
- Emerging Risks
- Herausforderungen und Lösungsansätze
- Kunde & Vertrieb
- Kundenerwartungen
- 2. August 2022 – die neue Herausforderung
- kein gesetzlich abgesichertes Fundament
- Gefahr des „Greenwashing“
- DIN-Norm 77230
- Sustainable Finance
- Chancen der Nachhaltigkeits-Beratung
- VermittlerInnen – Transmissionsriemen ökologischer, ökonomischer und sozialer Produkte
- Best-Practice
Teilnahmebedingungen:
Bitte füllen Sie einfach die Anmeldung aus und faxen oder schicken Sie diese baldmöglichst an MCC zurück. Sie können sich auch per E-Mail (mcc@mcc-seminare.de) anmelden. Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihres ausgefüllten Anmeldebogens bei MCC erhalten Sie – sofern noch Plätze vorhanden sind – umgehend eine Bestätigung und eine Rechnung. Anderenfalls informieren wir Sie sofort. Sie können die Teilnahmegebühr entweder auf das in der Rechnung angegebene Konto überweisen oder uns einen Verrechnungsscheck zusenden.
Buy 2 – Get 3! Bei Anmeldung von drei Personen aus Ihrem Unternehmen erhalten Sie für die dritte Person eine Gratiskarte. (Angebot gilt nur für die Präsenzveranstaltung.)
Bitte beachten Sie: Sie können an der Veranstaltung nur teilnehmen, wenn die Teilnahmegebühr bereits gezahlt ist oder auf der Veranstaltung gezahlt wird. Auch bei einer Nichtteilnahme wird die Tagungsgebühr nach Ablauf der Stornierungsfrist in vollem Umfang fällig. Gerichtsstand ist Düren. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Sollten Sie Ihre Anmeldung stornieren, so erheben wir bis einschließlich 5. September 2022 lediglich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 150,- zzgl. gesetzl. USt. Ihre bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird Ihnen abzüglich der Bearbeitungsgebühr voll erstattet. Sollten Sie nach dem 5. September 2022 Ihre Anmeldung stornieren, kann die Teilnahmegebühr nicht mehr erstattet werden. Eine Vertretung des/der TeilnehmersIn durch eine andere Person ist aber selbstverständlich möglich. Bitte teilen Sie uns den Namen des/der ErsatzteilnehmersIn mindestens drei Tage vor der Veranstaltung mit.
MCC führt die Veranstaltung nach bestem Wissen und Gewissen sowie mit den allgemein gebräuchlichen technischen Standards durch. Hin und wieder kann es bei InternetprovidernInnen oder anderen ServiceanbieternInnen leider zu kurzfristigen und nicht vorhersehbaren Störungen kommen. Wir bitten, dies in diesem Falle zu entschuldigen und werden sofort einschreiten und zeitnah Abhilfe schaffen.
Es gelten unsere AGB, die Sie auf Anfrage erhalten. Ihre unternehmsbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an fremde Dritte weitergegeben. KooperationspartnerInnen, TeilnehmerInnen und AusstellerInnen gelten nicht als Dritte. Soweit von Ihnen nicht anders angegeben, werden wir Sie zukünftig über unsere Produkte und Veranstaltungen auch per Fax/E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre veranstaltungsrelevanten Daten sowie die Daten zu Ihrem Unternehmen im TeilnehmerInnenverzeichnis und auf dem Namensschild für diese Veranstaltung allen VeranstaltungsteilnehmernInnen gezeigt werden, oder bei einer Online-Veranstaltung sichtbar sind.
Präsenzveranstaltung:
Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltung inkl. Tagungsunterlagen, Einladung zum Abendessen, Mittagessen, Pausengetränken und kleinen Snacks beträgt pro Person:
€ 1.695,- bei Anmeldung bis zum 5. Juli 2022: Sie sparen € 200,-
€ 1.795,- bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2022: Sie sparen € 100,-
Danach € 1.995,-
Buy 2 – Get 3! Wenn Sie drei Personen aus einem Unternehmen anmelden, erhalten Sie für die dritte Person eine Gratiskarte. (Gilt ausschließlich bei der Präsenzveranstaltung.)
Onlineveranstaltung:
Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltung inkl. Tagungsunterlagen beträgt pro Person: € 795,-
(Alle Preise zzgl. gesetzl. USt.)
Bitte füllen Sie das folgende Anmeldeformular aus und bestätigen Sie den Versand per Linksklick auf den Abschicken Button.
Bedenken Sie, dass jede Anmeldung verbindlich ist.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwert-/Umsatzsteuer.