
Oktober 2021
Durch das Programm führt Dr. Hans Göntgen, Facharzt für Anäsethesie und Notfallmedizin, Oberarzt am St. Marien Hospital Düren-Birkesdorf.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Notfallversorgung in der Pandemie – Lessons learned?", "Status Quo und Ausblick in der Notfallversorgung" sowie "Notfallversorgung und ZNA‘s – Best Practice" werden diskutiert.
Durch das Programm führt Dr. Ralf Bürgy, Leitung Qualitätsmedizin und Interne Revision, MEDICLIN GmbH & Co. KG. Spannende Themen wie zum Beispiel "Anforderungen an die Reha von heute, morgen und übermorgen", "Auswirkungen der Pandemie auf den Rehamarkt in Deutschland" sowie "Mit digitaler Offensive zu höherer Effizienz und besserer Qualität" werden diskutiert.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Durch das Programm führt Peter Lückerath, Netzwerk Energieeffizienz in Unternehmen, Energie-Agentur.NRW.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Digital und Nachhaltig: Neue Geschäftsmodelle in/für Kommunen – Energie, Wohnen und Mobilität kombinieren", "Energiewende: Vollständig erneuerbar – Realität oder Utopie?" sowie "Intelligente Netzinfrastruktur – Verteilnetze zukunftssicher gestalten" werden diskutiert.
Durch das Programm führen Prof. Dr. Martin Henssler, Geschäftsführender Direktor, Institution für Arbeits-und Wirtschaftsrecht, Uni zu Köln und Katharina Schmitt, Redakteurin, Personalmagazin. Spannenden Themen wie zum Beispiel "Herausforderung Personalsteuerung in „After Covid-Times“", "Digitale Innovationen für das Human Resource Management" sowie "Neue Trends bei Führungskräfte-Recruiting und -Entwicklung: „In Search auf Excellence“" werden diskutiert.
Erfahren Sie mehr »Wagen Sie mit uns einen Blick „Beyond the Horizon“ und werden Sie Teil der Digital World of Health 4.0! Sichern Sie sich jetzt ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich jetzt an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.health4punkt0.de
Erfahren Sie mehr »März 2022
Durch das Programm führt Günther Soboll, ehem. Hauptbevollmächtigter, Canada Life – NL Deutschland.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Marktentwicklungen, Trends und Herausforderungen in der Unfallversicherung", "Wie digital kann/soll die Unfallsparte werden?" sowie "Produktinnovationen auf dem Prüfstand – Ein Blick in die Praxis" werden behandelt.
April 2022
Unser Kongress “Innovatives SchadenManagement” findet am 12. und 13. April 2022 statt. Wir freuen uns Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.innovatives-schadenmanagement.de
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Durch das Programm führt Philipp Eder, Geschäftsführer, Allianz Rechtsschutz-Service GmbH.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Legal-Ecosystem im Wandel – Neue Player und die Pandemie", "CustomerCentricity – Der König Kunde im Mittelpunkt" sowie "Vertriebswege in der RechtsschutzVersicherung" werden diskutiert.
Durch das Programm führen Dr. Jutta Krienke, und Dr. Normann Pankratz, Mgl. der Vorstände, Debeka Versicherungen.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "Der LV-Markt im Jahr 2022 ff. – Was hat die neue Bundesregierung vor?, "Grüne und soziale Zukunft: Nachhaltigkeit in LebensVersicherung und Kapitalanlage" sowie "Der LV-Kunde von morgen: Digital, hybrid, schwierig?" werden diskutiert.
Juni 2022
Unser Kongress “Zukunftsmarkt AltersVorsorge” findet am 1. und 2. Juni 2022 statt. Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich jetzt an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.zukunftsmarkt-altersvorsorge.info
Erfahren Sie mehr »