OP-Management im Fokus
Lindner Hotel City Plaza Köln Magnusstraße 20, KölnDurch das Programm führt Dr. Hans Göntgen, ehemaliger Ärztlicher Leiter Rettungsdienst,Oberarzt Anästhesie/Notfallmedizin am St. Marienhospital Birkesdorf.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "OP-Management im Fokus von Effizienz und Effektivität", "Personalmanagement – Das Fundament für ein erfolgreiches OPM" sowie "Smarte Wege in der Medizintechnik und IT" werden diskutiert.
Corona und der Digitalisierungsschub: Innovatives Bestandsführungssystem IDIT
Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Online-Seminar „Corona und der Digitalisierungsschub: Innovatives Bestandsführungssystem IDIT“ am 9. Juli 2020 von 11-12 Uhr Durch Corona erlebt die Versicherungsbranche einen klaren Digitalisierungsschub, der auch die Unternehmenskultur nachhaltig verändern wird. Hannes Ametsreiter, Deutschland-Chef von Vodafone, prognostiziert sogar "den größten Auftrieb für die Digitalisierung in Deutschland aller Zeiten". CIO […]
Vertriebs-, Service- und Partnerportale – digitale Frontendlösungen für Versicherer
Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Online-Seminar „Vertriebs-, Service- und Partnerportale – digitale Frontendlösungen für Versicherer“ am 15. Juli 2020 von 11-12 Uhr
Virtuelle Vorstellung der InsurTech Studie mit Prof. Elert von der Hamburger Schule of Business Administration und sum.cumo
Melden Sie sich jetzt an zur Vorstellung der Insurtech Studie mit Prof. Elert von der Hamburger Schule of Business Administration und sum.cumo am 27. Oktober 2020 von 10:00-11:30 Uhr.
Innovatives BestandsführungsManagement und ProduktModellierung
Durch das Programm führt Prof. Dr. Jörg Puchan, Prof. für Angewandte Informatik, Hochschule München. Spannende Themen wie zum Beispiel "Bestands- und Verwaltungssysteme: Innovationen auf dem Prüfstand – Status Quo und Ausblick", "Was leisten moderne BFM bei Produktinnovationen?" sowie "BFM und Next Step Digitalisierung – Was leisten KI, und Cognitive Process Automation für die Bestandsführung?" werden diskutiert.
Innovatives SchadenManagement 2020
Unser Kongress “Innovatives SchadenManagement” findet am 2. und 3. Dezember 2020 statt. Wir freuen uns Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen. Profitieren Sie von unserem attraktiven Frühbucherrabatt und melden Sie sich jetzt an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.innovatives-schadenmanagement.de
Digitale Transformation: Portfoliorisiken und wie man sie kontrolliert
Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Online-Seminar „Digitale Transformation: Portfoliorisiken und wie man sie kontrolliert“ am 8. Dezember 2020 von 11:00h bis 11:30h.
Megatrend Wasserstoff
Unser Kongress “Megatrend Wasserstoff” findet am 25. und 26. Februar 2021 online statt. Der Moderator ist Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender, DWV – Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen Verband. Themen sind u.a. "Die Elemente des Ökosystems Wasserstoff", "Die Coronakrise als Beschleunigung für die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung" sowie "Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Wasserstoff – Innovative Praxisberichte".
IndustrieRisiken 2021
Lindner Congress Hotel Düsseldorf Lütticher Straße 130, DüsseldorfDurch das Programm führt Dr. Dirk Schilling, Head of Guidance and Captive Services, HDI Global SE.
Spannenden Themen wie zum Beispiel "IndustrieRisiken: Marktentwicklungen, Trends und Herausforderungen", "Emerging Risks – was sind die neuen Risiken?" sowie "Hard Markets – Eindrücke aus der Praxis: Verschärft Corona das Problem?" werden diskutiert.
Künstliche Intelligenz für Versicherungen
Lindner Hotel City Plaza Köln Magnusstraße 20, KölnDurch das Programm führt Dr. Olaf Frank, Global Application Development Officer, Munich RE.
Spannenden Themen wie "Corona als Enabler und Katalysator für Digitalisierung – gilt das auch für die KI?", "Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für die Versicherungsbranche" und "Der Mensch im Mittelpunkt? KI – Herausforderung für Mitarbeiter und Kunde" werden diskutiert.